Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Stil der Régence

См. также в других словарях:

  • Régence — Ré|gence 〈[ reʒã:s] f.; ; unz.〉 Richtung der frz. Kunst zur Zeit Philipps von Orléans (1715 1725), Übergang vom Louis Quatorze zum Louis Quinze Stil in lockeren, zierl. Formen [frz., „Regentschaft“ (des Philipp von O.)] * * * Régence   [re ʒãs;… …   Universal-Lexikon

  • Régence — Ré|gence [re ʒã:s] die; u. Ré|gence|stil der; [e]s <aus fr. régence »Herrschaft« zu régent »Regent; Lenker«, dies zu lat. regere »lenken, regieren«> nach der Regentschaft Philipps von Orleans (1715 1723) benannter franz. Kunststil zwischen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jean Berain der Ältere — Jean Bérain der Ältere Jean Bérain der Ältere (* 14. Juni 1640 [1] in Saint Mihiel, Meuse; † 24. Januar 1711 in Paris war ein vielseitiger französischer Maler, Zeichner und …   Deutsch Wikipedia

  • Régence-Stil — (spr. reschángß ), in Frankreich Bezeichnung für die unter der Regentschaft (régence) des Herzogs Philipp von Orléans auftauchende Stilrichtung, die in Gegensatz zu dem schwerfälligen Barockstil der letzten Zeit Ludwigs XIV. trat und sich bald… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jean Bérain der Ältere — (* 14. Juni 1640[1] in Saint Mihiel, Meuse; † 24. Januar 1711 in Paris) war ein vielseitiger französischer Maler, Zeichner und …   Deutsch Wikipedia

  • Regence — Die Régence (franz. „Regentschaft“) war die Regierungsform in Frankreich während der Minderjährigkeit des Königs Ludwigs XV. und der Herrschaft des Regenten Philipp von Orléans von 1715 bis 1723. Als Regénce oder Régencestil wird auch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Régence — Ré|gence 〈 [reʒã:s] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Richtung der frz. Kunst zur Zeit Philipps von Orléans (1715 1725), Übergang vom Louis Quattorze zum Louis Quinze Stil in lockeren, zierlichen Formen [Etym.: frz., »Regentschaft« (des Philipp von… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • François de Cuvilliés der Ältere — Amalienburg im Schlosspark Nymphenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Bérain — der Ältere Jean Bérain der Ältere (* 14. Juni 1640 [1] in Saint Mihiel, Meuse; † 24. Januar 1711 in Paris war ein vielseitiger französischer Maler, Zeichner und …   Deutsch Wikipedia

  • Falkenlust — Schloss Augustusburg, Blick von Osten in den Ehrenhof Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust liegen in der Stadt Brühl, im Rheinland. Sie gehören zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks und Rokokos in Deutschland. Seit 1984 sind sie UNESCO… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Waldersee — Das Herrenhaus auf Gut Waterneverstorf Das Gut Waterneverstorf nach den heutigen Besitzern auch gelegentlich Gut Waldersee genannt liegt in der Gemeinde Behrensdorf am Großen Binnensee im östlichen Schleswig Holstein. Das Gut mit seinem aus einer …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»